Körperrutschen

Körperwasserrutschen sind ein echtes Highlight für alle Altersgruppen, da sie ohne Hilfsmittel ein intensives Rutschvergnügen ermöglichen. Sie sind leicht zugänglich und bieten durch die eigene Körperkontrolle beim Start ein spannendes Erlebnis. Dieser Adrenalinkick, kombiniert mit der Fähigkeit, sich mit dem eigenen Körpergewicht zu steuern, macht jede Fahrt zu einem Abenteuer.

Zudem erfordern Körperwasserrutschen nur minimalen Personaleinsatz. In den meisten Fällen reicht das Aufstellen eines Hinweisschildes aus. Die Gäste können selbstständig rutschen, was die Attraktion sowohl personal- als auch kosteneffizient für Betreiber macht und gleichzeitig maximalen Spaß für die Besucher garantiert.


Familie / Classic // Klassiker für groß & Klein

Zwei Personen rutschen eine bunte WR1040 Wasserrutsche in einem Schwimmbad herunter und winken in die Kamera.
Familie / Classic
WR1040
Nahaufnahme eines grünen Elements der Wasserrutsche RR900 mit weißen Stahlträgern.
Familie / Classic
RR900
Mehrere bunte Rutschen die außerhalb eines Gebäudes unter freiem Himmel verlaufen.
Familie / Classic
RR1200
Eine Edelstahl Breitwellenrutsche mit orangefarbenen Seitenwänden vor einem Schwimmbecken stehend, im Hintergrund grüne Bäume.
Familie / Classic
Breitwellenrutsche
Multilane im Hallenbad, ein Mann und ein Kind rutschen nebeneinander ins Wasser.
Familie / Classic
Multilane
Vogelperspektive auf einen blauen Wildwasserfluss, in dem sich mehrere Personen befinden.
Familie / Classic
Wildwasserfluss

Speed / Adrenalin // Racing & Action

Komplexe Rutschenanlage mit mehreren farbigen RR900, eine Person ist sichtbar in der Fahrt.
Speed / Adrenalin
RR900
Kinder rutschen lachend die blaue 2-in-1 Racer Wasserrutsche auf einem Kreuzfahrtschiff hinunter.
Speed / Adrenalin
2-in-1 Racer
Freifall mit transparenter Überdachung und Breitwellenrutsche in grüner Parkumgebung.
Speed / Adrenalin
Freifall
stadt
Speed / Adrenalin
Kamikaze
Zwei Body Racer Wasserrutschen mit blauer und roter Beleuchtung.
Speed / Adrenalin
Body Racer
Ein gelber und ein roter Cannonball, mit Blick auf den Ozean im Hintergrund.
Speed / Adrenalin
Cannonball
Obenansicht einer bunten Body Bowl Wasserrutsche, in der eine Person mit Badebekleidung rutscht.
Speed / Adrenalin
Body Bowl
Seitenansicht der Body Cone Wasserrutsche mit Spiralröhre und grünem Hauptelement.
Speed / Adrenalin
Body Cone
Eine Fallrutsche im Freibad endet mit einem Wasserschwall im Becken.
Fortgeschrittene
Fallrutsche
Blick aus der Vogelperspektive auf den Startbereich und den weiteren Rutschverlauf einer pinken und gelben Wasserrutsche auf einem Kreuzfahrtschiff.
Speed / Adrenalin
Fallstart
Vier Personen beobachten einen Mann in der geschlossenen U-Drop-Kapsel.
Speed / Adrenalin
U-Drop
Meet us
at

Aktuelle Messen

3 - 4. Juni 205Cruise Ship Interiors | Booth 943Miami, USA
1 - 3. Juli 2025IAAPA EXPO Asia | Booth 1156Shanghai, China
23 - 25. September 2025IAAPA EXPO Europe | Booth 1-1220Barcelona, Spanien
9. Oktober 2025Zwembadbranche Dag | Booth 280Utrecht, Niederlande
28 - 31. Oktober 2025Aquanale | Booth A-038Köln, Deutschland
17 - 20. November 2025IAAPA EXPO | Booth 3212Orlando, Florida, USA

 

Bau &
Merkmale

Mit den Profis von Wiegand

Die Herstellung von Wasserrutschen hängt von den spezifischen Anforderungen des Kunden und dem gewählten Material ab. Es gibt zwei Hauptmaterialien: Edelstahl und glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK), die in den eigenen Werken von Wiegand in Rasdorf und Brüssow produziert werden. Mit über 350 Mitarbeitern weltweit stellt das Unternehmen sicher, dass die Rutschen bestmöglich vorproduziert werden, um die Montagezeiten am Einsatzort zu minimieren. Die Konstruktion erfolgt intern in regelmäßiger Abstimmung mit der Projektleitung, dem Kunden und der Produktion.

Mit Wasser

Eine Wasserrutsche nutzt eine schiefe Ebene und glatte Materialien wie GFK oder Edelstahl, um eine Bewegung mit geringer Reibung nach unten zu ermöglichen. Fließendes Wasser und manchmal Gummireifen oder Matten helfen, die Reibung weiter zu reduzieren, sodass eine oder mehrere Personen gleichzeitig rutschen können. Die Geschwindigkeit wird durch das Gefälle der Rutsche bestimmt, mit klassischen Rutschen wie der WR1040, die in der Regel ein Gefälle von bis zu 13% haben. 

Über 50 km/h möglich

Die Rutschgeschwindigkeit auf einer Wasserrutsche variiert je nach Rutschentyp und Gestaltung. Gemütliche Rutschen wie Wildwasserflüsse erreichen Geschwindigkeiten von etwa 1–2 km/h, während steilere Highspeed-Rutschen über 50 km/h erreichen können. Die Geschwindigkeit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Neigung der Rutsche, die Wassermenge und spezielle Designelemente.

Wir passen diese Parameter individuell an, um unterschiedliche Rutscherlebnisse zu ermöglichen – von sanften Familienrutschen bis hin zu actiongeladenen Adrenalinrutschen. 

Fast senkrecht möglich

Die Steilheit von Wasserrutschen kann erheblich variieren. Die extremste Form ist der Fallstart mit einem Gefälle von über 80°, der von einen fast senkrechten Start in einen sanfteren Rutschverlauf übergeht. Im Gegensatz dazu sind Wildwasserflüsse fast waagerecht. Generell gilt: Je steiler die Rutsche, desto schneller die Rutschgeschwindigkeit.

Es kommt drauf an

Die Bauzeit einer Wasserrutsche kann nicht pauschal angegeben werden, da sie von der Größe der Rutsche, der Produktionsauslastung und den Bauphasen abhängt. In der Regel sollte man von der Projektplanung bis zur Fertigstellung mit mehreren Monaten rechnen. Für einige Projekte, wie z.B. Kreuzfahrtschiffe, kann die Planung mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Die Montagezeit variiert je nach Rutschentyp zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten.

Von unten nach oben

Der Bau einer Wasserrutsche beginnt mit der Vorbereitung des Fundaments. Abhängig von der Standortstruktur werden dann Stützpylonen und Treppen errichtet, gefolgt von der Montage des Auslaufbeckens. Die Rutsche selbst wird in der Regel von unten nach oben zusammengesetzt. Dies erfolgt durch eigene Montageteams und Hilfsarbeiter vor Ort.

Wasser- und Trockenrutschen

Grundsätzlich bieten wir bei Wiegand Wasser- und Trockenrutschen an. Dabei unterscheiden wir in folgende Kategorien:

Wasserrutschen 

  • Körperrutschen
  • Reifenrutschen
  • Rutschen im Kinderbereich
  • Parkrutschen

Trockenrutschen

  • Spezialrutschen
  • Spielplatzrutschen
  • Rutschenwanderwege
  • Fluchtrutschen

Sollten Sie an einer Wasserrutsche interessiert sein, sind Sie hier genau richtig. Suchen Sie hingegen nach einer Trockenrutsche, ist die JOSEF WIEGAND GMBH & CO. KG der richtige Ansprechpartner für Sie.

 

In Deutschland

Wiegand baut Wasserrutschen in den eigenen Werken in Rasdorf (Edelstahl) und Brüssow (GFK) mit über 350 Mitarbeitern weltweit. Zudem baut Wiegand seine eigene Stahlunterkonstruktion für alle Rutschen sowie Zugangstreppen und Plattformen für den Naß- und Trockenbereich. Wir bieteen einen Komplettservice von der Planung über die Produktion bis hin zur Montage an. Hier geht es zu unseren Leistungen.

Ja, das geht

Ja, wir bieten Lösungen für die nachträgliche Installation von Rutschen in bestehenden Schwimmbädern, Hotels oder Freizeitparks an. Unsere Konstrukte planen die optimale Integration in die vorhandene Infrastruktur.

Weltweit

Unsere Rutschen sind weltweit in verschiedenen Freizeitparks, Thermen, Wasserparks oder auch auf Kreuzfahrtschiffen zu finden.

Hier geht es zu den Referenzen.

Individuell

Der Bau beginnt mit einer individuellen Planungsphase, in der wir das Design an die Gegebenheiten und Wünsche des Kunden anpassen. Anschließend erfolgt die Fertigung in unseren eigenen Werken unter Verwendung hochwertiger Materialien wie Edelstahl und GFK. Die vorgefertigten Rutschenteile werden dann vor Ort montiert und umfangreich getestet, bevor die Inbetriebnahme erfolgt. Auch nach der Installation stehen wir mit Wartungs- und Serviceleistungen zur Verfügung. Hier geht es zu unseren Leistungen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne rund um Ihr Wasserrutschen-Projekt und erstellen ein individuelles Angebot. Auch Wartungsarbeiten gehören zu unserem Service.