Virtual Reality Wasserrutsche

Die Verbindung aus realer Rutsche und virtueller Welt: Mit der VR-Wasserrutsche schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis. Durch ein wasserdichtes, leichtes VR-Headset tauchen Gäste in eigens entwickelte virtuelle Szenerien ein – synchron zur tatsächlichen Fahrt. Gesteuert wird die virtuelle Welt über ein Trackingsystem, das die reale Bewegung in Echtzeit überträgt. Das System ist einfach zu installieren, modular erweiterbar und begeistert durch austauschbare Geschichten und Erlebnisse. Die erste VR-Rutsche in der Therme Erding verzeichnete über 126.000 zahlende Gäste im ersten Jahr.

Eine blonde Frau sitzt lachend in einem blauen Rutschreifen, mit VR-Brille in einem Wasserpark.

Die Wasserrutsche WR1040, unser meistverkaufter Rutschentyp, ist ein wahres Highlight für Familien und Rutschenenthusiasten. Dieses Modell bietet ein klassisches Rutscherlebnis, das sowohl allein als auch zu zweit genossen werden kann. Für sitzende und liegende Rutschpositionen geeignet, spricht sie ein breites Publikum an – ideal für Anfänger und fortgeschrittene Wasserrutschen-Fans.

Der perfekten Durchmesser von 1,04 m sorgt für ein besonders sicheres Rutschgefühl, was sie zu einem Favoriten für Eltern, Jugendliche und Kinder macht. Dieses Modell steht jedoch nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Spaß: Die WR1040 kann mit zusätzlichen Elementen für ein noch actionreicheres Erlebnis ausgestattet werden.

Spannende Features wie beleuchtete Tunnel, lebendige Farben, faszinierende Soundeffekte und Muster tragen zu einem einzigartigen und unvergesslichen Rutscherlebnis bei. Doch nicht nur die Rutschenden kommen auf ihre Kosten: Auch für Zuschauer bietet die WR1040 dank ihrer aufregenden Gestaltung und dynamischen Elemente ein fesselndes Erlebnis. In Summe ist die WR1040 eine vielseitige und aufregende Ergänzung für jeden Wasserpark, jedes Schwimmbad oder sogar Kreuzfahrtschiffe, die sowohl Sicherheit als auch Spaß in sich vereint.

youtube video

Produktmerkmale

VR-Brille wasserfest, robust
Steuerung Bewegungssensoren
Erlebnisdauer gesamter Rutschvorgang
Synchronisation Bewegungs- & Soundeffekt
Akkulaufzeit 3 - 6 Stunden
Themenauswahl Mehrere Themen auswählbar


Bitte beachten: Alle Angaben sind nur Richtwerte. Änderungen können bei Planung und TÜV Abnahme entstehen. Die Werte beziehen sich auf allgemeine TÜV-Vorgaben und müssen in jedem Land spezifisch geprüft werden. Jede Rutsche muss individuell geprüft werden.

Blick über die Schulter einer Frau, auf eine grüne Vorrichtung, um VR-Brille anzuhängen.
Frau mit Bikini und gelber VR-Brille sitzt im Schwimmreifen und schaut nach oben.
Frau trägt lachend eine VR-Brille, im Hintergrund sitzt ein Mann.
Eine Frau in Badebekleidung setzt sich lachend eine gelbe VR-Brille auf.
Sicherheitspersonal setzt einer Frau in Badebekleidung eine Virtual Reality Brille für Wasserrutschen auf den Kopf, im Hintergrund Rutschreifen.
Zwei Frauen stehen vor einem Auswahl-Pad für Virtual Reality Wasserrutschen in einem Schwimmbad.
Mehrere Personen stehen lachen vor einer Halterung für VR-Brillen für Virtual Reality Wasserrutschen.
Eine Frau nutzt lachend in einem Rutschtreifen die Virtual Reality Wasserrutsche.
Oberkörper einer Frau in Bikini mit VR-Brille im inneren einer Wasserrutsche.
Frau im Rutschreifen und mit einer gelben VR-Brille rutscht lachend eine offene Edelstahlrutsche hinunter.
Frau sitzt in Rutschreifen für Wasserrutschen und trägt eine gelbe VR-Brille, das Wasser spritzt.
Frau mit roter Badebekleidung und gelber VR-Brille sitzt im spritzenden Wasserschwall in einer Wasserrutsche.
Ein Mann im Rutschreifen und mit gelber Virtual-Reality-Brille rutscht in Schräglage auf einer Edelstahl-Wasserrutsche.
Regal mit vielen VR-Brillen für Virtual Reality Wasserrutschen.
Eine VR-Brille liegt in der Halterung neben dem Steuerpult der Virtual Reality Wasserrutsche.
Frau mit gelber Virtual-Reality-Brille rutscht lachend auf einer Wasserrutsche.
Kind in Rutschreifen, rutscht eine breite Edelstahl-Wasserrutsche und trägt dabei eine Virtual Reality Brille.
Eine Person sitzt lächelnd in einem gelben Schwimmreifen in einer Edelstahl-Wasserrutsche und trägt eine VR-Brille.
Kind mit VR-Brille sitzt im gelben Rutschreifen auf einer Wasserrutsche für Virtual Reality Erlebnisse.
Frau in Rutschreifen rutscht eine breite Edelstahl-Wasserrutsche und trägt dabei eine VR-Brille.
Frau rutscht auf einem gelben Reifen auf einer Wasserrutsche und trägt eine VR-Brille.
Zwei Kinder, eins sitzt mir einer pinken VR-Brille, das andere steht, beide haben einen Rutschreifen und befinden sich vor einer Holzfassade.
Zwei Kinder, eins steht mit Reifen, das andere sitzt mit einer VR-Brille im Reifen, vor einer Holzfassade.
Eine blonde Frau hält lächelnd eine gelbe Virtual Reality Brille für Wasserrutschen in der Hand.
Blonde Frau trägt lachend eine gelbe VR-Brille, im Hintergrund Sternenbilder und eine Wasserrutsche.
Eine blonde Frau sitzt lachend in einem blauen Rutschreifen, mit VR-Brille in einem Wasserpark.
Angebot gewünscht?

Sondereffekte / Referenzen Virtual Reality Wasserrutschen

Wasserpark
Galaxy Erding
Wasserpark
Therme
Lutzmannsburg
Weltweit

Referenzliste

Entdecken Sie jetzt unsere gesamten Referenzen in ihrer Nähe und auf der ganzen Welt!

Komplette Referenzliste öffnen


Verfügbar für folgende Rutschen

Wir helfen gern!

Langlebigkeit und Sicherheit durch regelmäßige Wartung gewährleisten.

// Unser ServiceTeam

Wir warten ihre vorhandene Wasserrutsche für den nächsten TÜV-Termin.

Aufgrund der ständigen Materialbeanspruchung sind regelmäßige Wartungs- & Reinigungsarbeiten durchzuführen. Durch eine beständige und professionelle Wartung & Instandhaltung kann eine langjährige Nutzung der Wasserrutsche gewährleistet werden.

Zum Service

Technik &
Sicherheit

Edelstahl und GFK

Unsere Wasserrutschen werden aus hochwertigem Edelstahl (V4A) oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt. Edelstahl ist besonders langlebig, korrosionsbeständig und ideal für den Außenbereich geeignet. GFK bietet eine hohe Flexibilität in der Formgebung und ermöglicht individuelle Farb- und Designgestaltungen. Beide Materialien gewährleisten Stabilität, ein optimales Rutschverhalten und eine lange Lebensdauer der Anlage.

Beides ist gut

Die Entscheidung zwischen GFK und Edelstahl hängt von mehreren Faktoren ab. Edelstahl ist robuster, langlebiger und wartungsärmer, während GFK mehr Gestaltungsspielraum für individuelle Formen und Tageslichteffekte bietet. Es gibt kein eindeutiges Ergebnis, welche Materialoption besser ist; die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.

Normen und Zertifizierungen

Unsere Wasserrutschen werden nach den höchsten internationalen Sicherheitsstandards gefertigt und erfüllen die europäische Norm EN 1069. Sie durchlaufen umfassende Tests, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Wichtige Sicherheitsmerkmale sind rutschfeste Einstiegsbereiche, ergonomisch geformte Rutschenelemente sowie robuste Materialien wie Edelstahl und GFK. Zudem führen wir regelmäßige Wartungs- und Sicherheitsprüfungen durch, um eine dauerhaft sichere Nutzung zu garantieren.

 

Anpassung von Neigung und Wassermenge

Die Rutschgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Neigung, die Wassermenge und spezielle Designelemente. Wir können diese Parameter anpassen, um unterschiedliche Fahrgefühle zu erzeugen – von gemütlichen Familienrutschen bis zu actiongeladenen Highspeed-Rutschen.

Bis ca. 120kg

Unsere Rutschen sind für unterschiedliche Gewichtsbereiche ausgelegt. Einzelrutschen haben in der Regel eine maximale Belastung von etwa 120 kg pro Person, während Reifenrutschen höhere Belastungen aushalten.

Zusätzlich gibt es je nach Rutschentyp auch Alters- und Größenbeschränkungen, um Sicherheit und optimales Rutschvergnügen zu gewährleisten. Diese variieren je nach Modell und Einsatzbereich und werden individuell festgelegt.

Ja, die gibt es

Ja, wir bieten Wasserrutschen mit verschiedenen Sondereffekten, darunter Licht-, Sound- und interaktive Gaming-Elemente, die das Rutscherlebnis intensivieren.

Unsere Rutschen können mit integrierten Lautsprechern ausgestattet werden, die während der Fahrt individuelle Soundeffekte oder Musik abspielen. Zusätzlich ermöglichen LED-Lichteffekte beeindruckende Farbwechsel, interaktive Muster und sogar eine Synchronisation mit der Musik.

Für noch mehr Spaß bieten wir interaktive Features wie Touchpoints oder Zeitmessungen an, die das Rutschen zu einem spielerischen Wettbewerb machen – perfekt für Wasserrutschen mit Gamification-Konzepten.

Die Sondereffekte machen jede Rutschpartie einzigartig und sorgen dafür, dass Gäste immer wieder aufs Neue rutschen möchten!

ja, den gibt es

Ja, wir bieten unseren Kunden einen Notfallservice für technische Probleme an.

Wetter-, chlor- und salzwasserbeständig

Ja, unsere Wasserrutschen sind für den ganzjährigen Einsatz ausgelegt und widerstehen verschiedenen Witterungsbedingungen.

Unsere Edelstahlrutschen bestehen aus V4A-Edelstahl, der besonders resistent gegenüber UV-Strahlung, Frost, Salzwasser und Chlorwasser ist. Dadurch eignen sie sich optimal für den Einsatz in Freibädern, Küstenregionen und auf Kreuzfahrtschiffen.

Unsere GFK-Rutschen sind mit einer speziellen Schutzbeschichtung ausgestattet, die sie vor Verfärbungen, Materialermüdung und aggressiven Wasserchemikalien schützt. So stellen wir sicher, dass unsere Rutschen auch unter anspruchsvollen Bedingungen langlebig und sicher bleiben.

Minimaler Wasserverbrauch und langlebige Materialien

Unsere Rutschen sind so konzipiert, dass sie einen minimalen Wasserverbrauch haben. Zudem setzen wir auf energieeffiziente Pumpsysteme und langlebige Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Fachgerechte Entsorgung

Edelstahlrutschen sind vollständig recycelbar. GFK-Rutschen können teilweise wiederverwertet oder fachgerecht entsorgt werden. Beim Austausch oder der Modernisierung achten wir auf eine umweltfreundliche Entsorgung. 

Täglich bis jährlich

Regelmäßige Inspektionen sind entscheidend für die Sicherheit der Gäste und die Lebensdauer der Anlagen, da Schäden gefährlich sein können.

Tägliche Sichtprüfung
Das Personal prüft die Anlagen täglich vor der Inbetriebnahme auf offensichtliche Gefahren und kontrolliert die Wasserqualität.

Quartalsmäßige Inspektion
Alle drei Monate erfolgt eine detailliertere Prüfung von Oberflächen, Schrauben, Stahlteilen und elektrischen Komponenten auf Schäden und Funktion.

Jährliche unabhängige Prüfung
Ein unabhängiger Sachverständiger (TÜV) muss die Anlagen mindestens einmal jährlich überprüfen, inklusive Dokumentenprüfung, Sichtkontrolle und Funktionstests.

Jetzt Wartung vereinbaren!

 

Nur gewöhnliche Badebekleidung

Auf Wasserrutschen sind nur gewöhnliche Badesachen wie Badehose, Badeanzug oder Bikini erlaubt. Dies dient Ihrer Sicherheit und schützt die Rutsche.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne rund um Ihr Wasserrutschen-Projekt und erstellen ein individuelles Angebot. Auch Wartungsarbeiten gehören zu unserem Service.